Adresse
Rais Baumanagement GmbH

Rais Baumanagement GmbH
Brüningstr.18
Luzern

www.rais-baumanagement.ch

Suchbegriffe: Bauausführung, Baukostenplaner , Gesamtprojektleiter, Machbarkeitsstudie

Branchen: Baumanagement, Bauplanung, Generalplaner, Totalunternehmer

Weitere Branchen:
Rais Baumanagement GmbH, Luzern

Rais Baumanagement GmbH
Planen, Beraten, Optimieren & Realisieren in Luzern

Rais Baumanagement GmbH

Die Rais Baumanagement GmbH mit Sitz an der Brünigstrasse 18 in 6005 Luzern bietet professionelle Dienstleistungen rund ums Bauwesen. Das Unternehmen fungiert als kompetenter Partner in sämtlichen Projektphasen – von der Planung über Beratung und Kostenoptimierung bis hin zur Umsetzung und Bauleitung. Telefonisch ist das Büro erreichbar unter 041 676 66 11, sowie per E-Mail über info@rais-baumanagement.ch. Das Portfolio richtet sich an Bauherrschaften, Investoren und private Auftraggeber, die Wert auf Qualität, Kostentransparenz und termingerechte Realisierung legen.

Leistungsbereiche

Das Angebot gliedert sich in mehrere Kernbereiche, die je nach Projektumfang und Kundenbedarf flexibel kombiniert werden können:

  • Planen: Rais Baumanagement übernimmt die Rolle des Generalplaners oder Generalunternehmers; es wird Projektführung und Gesamtverantwortung angeboten, um sicherzustellen, dass alle Bauziele effizient erreicht werden.
  • Beraten: In dieser Phase werden Vorhaben auf ihre Machbarkeit geprüft. Dabei setzt das Team auf vorausschauende Planung, kritisches Hinterfragen und treuhänderischen Umgang mit Budget und Ressourcen.
  • Optimieren: Ein Schwerpunkt liegt in der Kostenplanung und Budgettreue. Via Baukostenplanung, Design-to-Cost-Ansätze oder Projektanpassungen wird geprüft, wie ein Projekt in den finanziellen Rahmen passt und gleichzeitig Qualität und Nutzererlebnis erhalten bleiben.
  • Realisieren: Nach der Planungsphase übernimmt Rais Baumanagement die Ausschreibungen, Bauleitung und Qualitätssicherung sowie die Überwachung von Terminen und Kosten – mit klaren Prozessen und hoher Verantwortung.
  • Nachhaltigkeit: Ein integraler Teil des Profils. Bei Projekten wie Machbarkeitsstudien bis zur Umsetzung werden ökologische Bauweisen, nachhaltige Energieversorgung und Kreislaufwirtschaft berücksichtigt – mit dem Ziel, ressourcenschonendes und umweltbewusstes Bauen zu fördern.Bau

Arbeitsweise & Kundennutzen

Rais Baumanagement versteht sich nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner der Bauherrschaft. Von Anfang an wird Wert auf transparente Kommunikation, fundierte Kostenschätzungen und eine vorausschauende Planung gelegt. Kunden profitieren davon, dass Risiken früh erkannt und minimiert werden. Dank sorgfältiger Budgetkontrolle und optimierter Designs entstehen Projekte, die sowohl wirtschaftlich als auch funktional überzeugen.

Das Unternehmen prüft auch verschiedentliche Optionen: Welche Materialien sind effizient? Wo lassen sich Baukosten senken, ohne Qualität einzubüßen? Wie können innovative Ansätze oder Technologien eingesetzt werden, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu steigern? Solche Fragen werden in der Phase „Optimieren“ geklärt. Das Ziel ist stets: ein realistisches, machbares Projekt, das den Anforderungen der Zukunft entspricht.

Zielgruppen & Projekte

Rais Baumanagement wendet sich an ein breites Spektrum von Kunden:

  • Private Bauherrschaften, die ein eigenes Haus oder eine Wohnüberbauung realisieren möchten.
  • Investoren und Bauträger, welche Projekte in serieller oder individueller Bauweise planen.
  • Öffentliche Auftraggeber oder Institutionen, die Neubaumaßnahmen, Sanierungen oder Infrastrukturprojekte umsetzen wollen.
  • Architekten und Planer, die Unterstützung in Phasen Baukostenkontrolle, Qualitätsmanagement oder Realisierung benötigen.

Standort & Kontakt

Rais Baumanagement GmbH
Brünigstrasse 18, 6005 Luzern, Schweiz
Telefon: 041 676 66 11
E-Mail: info@rais-baumanagement.ch

Besondere Merkmale & Alleinstellungsfaktoren

  • Gesamtverantwortung in Projekten – Planung, Kostenkontrolle und Ausführung aus einer Hand.
  • Starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit – Energie, Kreislauf, Materialwahl werden berücksichtigt.
  • Kostentransparente und budgetorientierte Optimierung – Design-to-Cost-Methoden werden genutzt.
  • Qualitätssicherung und Termintreue bei der Realisierung.
  • Persönliche und individuelle Betreuung – ein Ansprechpartner für den gesamten Prozess.

Baumanagement

Angebot anfragen / Kontakt aufnehmen