Kinderkleiderbörse Itschnach
Im Dörfli 2
Küsnacht
Suchbegriffe: Gebrauchtwaren, Handel, Secondhandartikel, Kleiderbörse
Branchen: Second Hand, Kinderkleiderbörse, Second Hand Spielwaren, Secondhandshop
| Öffnungszeiten | |||
|---|---|---|---|
| Mo | geschlossen | ||
| Di | 09.00 - 11.00 | 14.00 - 18.00 | |
| Mi | 09.00 - 11.00 | 14.00 - 18.00 | |
| Do | 09.00 - 11.00 | 14.00 - 18.00 | |
| Fr | geschlossen | ||
| Sa | geschlossen | ||
| So | geschlossen | ||
Die Kinderkleiderbörse Itschnach ist eine lokal verankerte Institution in Küsnacht ZH, die seit über 50 Jahren gebrauchte Kinderbekleidung, Spielzeuge und saisonale Sportartikel anbietet. Die Börse richtet sich an preisbewusste Familien, Grosseltern und alle, die qualitativ erhaltene Kindersachen nachhaltig weiterverwenden möchten. Das Sortiment umfasst altersgerechte Kleidung, Schuhwerk, Kinderbücher, Spielwaren sowie grössere Artikel wie Kinderwagen, Autositze oder Reisebetten.

Das Warenangebot ist saisonal gegliedert und entspricht den Bedürfnissen heranwachsender Kinder: Im Frühling und Sommer werden leichte Bekleidung und Sommersportartikel angeboten; nach den Sommerferien folgt die Herbst-/Winterkollektion mit Ski- und Wintersportausrüstung wie Skischuhe, Snowboardartikel, Schlittschuhe und Winterhelme. Ergänzt wird das Sortiment durch Freizeit- und Vereinssportartikel (Fussballausrüstung, Wanderschuhe, Velos, Tennisschläger) sowie nützliche Ausstattungsgegenstände für den Alltag mit Kindern.
Die Kinderkleiderbörse legt grossen Wert auf saubere, gut erhaltene Artikel. Kleidung und Geräte sollen in einem Zustand abgegeben werden, in dem sie selbst gern gekauft würden. Sechs Wochen vor Saisonende werden keine neuen Artikel mehr entgegengenommen, um die Sortimentspflege und den Verkauf ordentlich zu strukturieren.
Die Annahme erfolgt ausschliesslich während der regulären Öffnungszeiten; pro Woche dürfen Einliefernde maximal drei Einkaufstaschen oder zwei gut tragbare Ikea-Säcke plus Sportgeräte abgeben. Die Börse ermöglicht damit eine faire Verteilung von Annahmemengen und vermeidet Überhänge. Neue Kundinnen und Kunden, die erstmals Artikel verkaufen möchten, werden gebeten, vorher anzurufen, damit die Geschäftsbedingungen und Abläufe erklärt werden können. Jede Tasche soll mit Namen und vollständiger Adresse beschriftet sein — dies erleichtert die Abwicklung und allfällige Rückfragen.
Die Annahme von Frühlings- und Sommerkleidern beginnt nach den offiziellen Sportferien der Gemeinde Küsnacht. Herbst- und Winterware nimmt die Börse nach den Sommerferien entgegen. Diese zeitliche Staffelung stellt sicher, dass das angebotene Sortiment dem aktuellen Bedarf entspricht und die Verkaufsflächen sinnvoll genutzt werden.
Die Kinderkleiderbörse ist regelmässig an drei Wochentagen geöffnet:

Am Gründonnerstag und am Mittwoch vor Auffahrt schliesst die Börse bereits um 16:00 Uhr. Während der Frühlings- und Herbstferien bleibt das Geschäft geöffnet; in den Küsnachter Sommer-, Weihnachts- und Sportferien ist es jeweils geschlossen. Die saisonalen Hinweise sind wichtig für Abgabe- und Einkaufsplanungen.
Die Kinderkleiderbörse befindet sich an zentraler Lage im Dorfkern von Itschnach (Im Dörfli 2, 8700 Küsnacht) in Nähe der Kunsteisbahn KEK, was die Erreichbarkeit für lokale Familien vereinfacht. Telefonisch ist das Team unter 044 912 00 37 erreichbar.
Beim Zusammenstellen der Taschen empfiehlt die Börse, nur saubere, unbeschädigte und vollständig funktionstüchtige Artikel bereitzustellen. Grössere Sportgeräte können zusätzlich abgegeben werden, wobei die Anzahl und Beschaffenheit vor Ort geprüft werden. Wer das erste Mal Sachen bringt, sollte zwecks Ablaufklärung vorher anrufen. Die strikte Kennzeichnung der Taschen mit Adresse hilft, Rückfragen oder abgelehnte Artikel rasch zuzuordnen.
Das Angebot spricht Familien mit kleinem Budget ebenso an wie Käufer, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Für Verkäufer ist die Börse eine einfache Möglichkeit, noch gute Artikel in Zahlung zu geben und so Platz zu schaffen oder etwas Geld zurückzuerhalten. Für die Quartiergemeinschaft ist die Börse seit Jahrzehnten ein sozialer Treffpunkt, der Generationen verbindet und Ressourcen schont.
Aktuelle Saisontermine, spezielle Hinweise zu Ferienöffnungszeiten und Detailfragen zur Kleiderannahme werden auf der offiziellen Webseite kommuniziert. Weitere Informationen und direkte Kontaktmöglichkeiten sind auf der Website verfügbar: Kinderkleiderbörse Itschnach – Offizielle Webseite.
Annahme und Verkauf von Second-Hand Kinderkleidern in Küsnacht